Produkt zum Begriff Bauvorschriften:
-
Schmidt, Sarah M.: Ohne Mücken keine Schokolade
Ohne Mücken keine Schokolade , Kulturgeschichte der Nutzpflanzen. Wie Pflanzen nicht nur unsere Ernährung, sondern unser gesamtes Zusammenleben beeinflussen. Wer denkt bei historischen Ereignissen schon an Pflanzen? Etwa bei der Entstehung von Imperien, bei Völkerwanderungen oder Hungersnöten? Kommt uns die Kartoffel in den Sinn, wenn wir an die Industrialisierung denken? Nach der Lektüre dieses Buches vielleicht schon! Auch biologische Fakten kommen nicht zu kurz, von der Kakaopflanze, die eine spezielle Mücke zur Bestäubung benötigt, bis hin zur Geschichte der Banane, die einst Kerne hatte und nun nur noch Klone macht. Durch Auslese und Züchtung haben wir bestimmte Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte verändert, aber auch sie haben uns verändert - als Menschheit und als Gesellschaft. Ein Ausflug für Wissensdurstige in die Welt der Pflanzen, die uns täglich schmecken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Sorel LHCC Heizungsregelung ohne mit AF ohne ER ohne DL ohne RT
Sorel LHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Sorel MHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Der witterungsgeführte(n) Heizkreisregler für Heiz- und Kühlsysteme LHCC ermöglicht eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Heizanlage bei intuitiver Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber textlich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LHCC ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar Einsatzbereich: Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Direktheizkreis Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Mischerkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis und Solar Wärmepumpe mit Pufferpeicher und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Solar, Pufferpeicher und gemischten Heizkreis Feststoffkessel mit Pufferspeicher und gemischten Heizkreis Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Pufferspeicher und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher und BW Ventil Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher Direktheizkreis und Mischerkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, BW Ventil und gemischter Heizkreis Pufferspeicher mit 2 Mischerkreisen (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, Solaranlage mit Zonenventil, BW Ventil und gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Speicher mit gemischten Heizkreis Speicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicher und gemischten Heizkreis Speicherumladung und Direkten Heizkreis Speicherumladug und gemischter Speicher Speicherumladung mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit ungemischten und gemischten Heizkreis Top Features: Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte Auswertung und Überwachung der Anlage u.a. über Grafikstatistik Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Rücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder Werkseinstellungen Technische Daten: Fühlereingänge Pt1000 10 davon für Pt1000 Temperaturfühler 6 davon Fernversteller 1 davon Directsensor VVX/VFS/RPS Temperatur 2 davon für Directsensor VVX/VFS/RPS Durchfluss 2 Kompatibler Raumthermostat °CALEON / °CALEON Clima / RC20 / RC21 Relaisausgänge 230VAC 3 Relaisausgänge potentialfrei 1 Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal (zur modulierten Brennersteuerung) 2 24VDC Ausgang für externe Geräte bis zu 6W Anzahl der vordefinierten Anwendungen 22 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ja LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ja Programmierbare Heizkreisbetriebszeiten pro Tag 2x3 Komfortfunktion für schnelle Aufheizung ja Heizkreis mit Mischer 0-2 Heizkreis ohne Mischer 0-2 Brauchwasserfunktion mit Betriebszeiten ja Antilegionellenfunktion für Solar ja Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ja Kühlung ja Inbetriebnahmeassistent ja Solar-Anlagenschutz ja Solar-Kollektorschutz ja Pufferentladeschutz ja Frostschutz ja Antiblockierschutz ja Solar-Rückkühlung ja Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ja Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm ja Steuerprogramm für Selbstentleerende Systeme (Drain Back) ja Fehlerspeicher und Analyse mit Datum und Zeit ja Eingang für Niedrigenergietarif bzw. PV-Überproduktion (PV-Kontakt) ja Menüblocker ja CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ja Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ja Lieferumfang: Sorel LHCC Anleitung und Befestigungsmaterial Sensoren je nach auswahl
Preis: 253.00 € | Versand*: 0.00 € -
Makita DJV180Z Stichsäge (ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer )
Mit einer dreistufigen Pendelhubeinstellung und einer variablen Hubzahl zwischen 0 und 2600 SPM (Leerlauf-Hubgeschwindigkeit) passt sich diese Säge jeder Herausforderung an. Dabei sorgt die beeindruckende Schnittleistung von 135 mm in Holz und 10 mm in Sta
Preis: 144.99 € | Versand*: 5.95 € -
Tischverlängerung ohne Queranschlag, ohne Befestigungsschiene
Tischverlängerung ohne Queranschlag, ohne Befestigungsschiene
Preis: 205.98 € | Versand*: 6.49 €
-
Ist gutefrage.net wirklich 100% gratis ohne versteckte Kosten?
Ja, gutefrage.net ist kostenlos und es gibt keine versteckten Kosten. Man kann Fragen stellen und Antworten erhalten, ohne dafür bezahlen zu müssen. Es gibt jedoch die Möglichkeit, kostenpflichtige Zusatzfunktionen zu nutzen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Fragen schneller beantwortet zu bekommen.
-
Wie kann man einen Balkon ohne großen Aufwand und ohne große Kosten verschönern?
1. Pflanzen wie Blumenkästen oder Hängepflanzen sorgen für eine grüne Oase. 2. Mit gemütlichen Sitzmöbeln, Kissen und Decken lässt sich eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. 3. Lichterketten, Windlichter oder Laternen verleihen dem Balkon eine stimmungsvolle Beleuchtung.
-
Wie kann ich Trockenbauarbeiten selbst durchführen, ohne gegen Bauvorschriften zu verstoßen?
1. Informiere dich über die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungen, die für Trockenbauarbeiten erforderlich sind. 2. Stelle sicher, dass du die richtigen Materialien und Werkzeuge verwendest und die Arbeit gemäß den Herstelleranweisungen ausführst. 3. Falls nötig, hole professionelle Hilfe oder Beratung ein, um sicherzustellen, dass die Trockenbauarbeiten ordnungsgemäß und sicher durchgeführt werden.
-
Wie kann ich eine Holzterrasse selbst bauen, ohne gegen Bauvorschriften zu verstoßen?
1. Informiere dich über die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungen, die für den Bau einer Holzterrasse erforderlich sind. 2. Baue die Terrasse gemäß den geltenden Vorschriften und achte darauf, dass sie sicher und stabil ist. 3. Verwende hochwertiges Holz und befolge die Anleitungen und Empfehlungen für den Bau einer langlebigen Terrasse.
Ähnliche Suchbegriffe für Bauvorschriften:
-
Sorel LHCC Heizungsregelung ohne ohne AF mit ER ohne DL ohne RT
Sorel LHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Sorel MHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Der witterungsgeführte(n) Heizkreisregler für Heiz- und Kühlsysteme LHCC ermöglicht eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Heizanlage bei intuitiver Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber textlich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LHCC ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar Einsatzbereich: Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Direktheizkreis Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Mischerkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis und Solar Wärmepumpe mit Pufferpeicher und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Solar, Pufferpeicher und gemischten Heizkreis Feststoffkessel mit Pufferspeicher und gemischten Heizkreis Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Pufferspeicher und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher und BW Ventil Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher Direktheizkreis und Mischerkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, BW Ventil und gemischter Heizkreis Pufferspeicher mit 2 Mischerkreisen (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, Solaranlage mit Zonenventil, BW Ventil und gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Speicher mit gemischten Heizkreis Speicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicher und gemischten Heizkreis Speicherumladung und Direkten Heizkreis Speicherumladug und gemischter Speicher Speicherumladung mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit ungemischten und gemischten Heizkreis Top Features: Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte Auswertung und Überwachung der Anlage u.a. über Grafikstatistik Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Rücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder Werkseinstellungen Technische Daten: Fühlereingänge Pt1000 10 davon für Pt1000 Temperaturfühler 6 davon Fernversteller 1 davon Directsensor VVX/VFS/RPS Temperatur 2 davon für Directsensor VVX/VFS/RPS Durchfluss 2 Kompatibler Raumthermostat °CALEON / °CALEON Clima / RC20 / RC21 Relaisausgänge 230VAC 3 Relaisausgänge potentialfrei 1 Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal (zur modulierten Brennersteuerung) 2 24VDC Ausgang für externe Geräte bis zu 6W Anzahl der vordefinierten Anwendungen 22 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ja LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ja Programmierbare Heizkreisbetriebszeiten pro Tag 2x3 Komfortfunktion für schnelle Aufheizung ja Heizkreis mit Mischer 0-2 Heizkreis ohne Mischer 0-2 Brauchwasserfunktion mit Betriebszeiten ja Antilegionellenfunktion für Solar ja Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ja Kühlung ja Inbetriebnahmeassistent ja Solar-Anlagenschutz ja Solar-Kollektorschutz ja Pufferentladeschutz ja Frostschutz ja Antiblockierschutz ja Solar-Rückkühlung ja Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ja Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm ja Steuerprogramm für Selbstentleerende Systeme (Drain Back) ja Fehlerspeicher und Analyse mit Datum und Zeit ja Eingang für Niedrigenergietarif bzw. PV-Überproduktion (PV-Kontakt) ja Menüblocker ja CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ja Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ja Lieferumfang: Sorel LHCC Anleitung und Befestigungsmaterial Sensoren je nach auswahl
Preis: 250.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sorel LHCC Heizungsregelung ohne ohne AF ohne ER mit DL ohne RT
Sorel LHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Sorel MHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Der witterungsgeführte(n) Heizkreisregler für Heiz- und Kühlsysteme LHCC ermöglicht eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Heizanlage bei intuitiver Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber textlich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LHCC ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar Einsatzbereich: Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Direktheizkreis Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Mischerkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis und Solar Wärmepumpe mit Pufferpeicher und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Solar, Pufferpeicher und gemischten Heizkreis Feststoffkessel mit Pufferspeicher und gemischten Heizkreis Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Pufferspeicher und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher und BW Ventil Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher Direktheizkreis und Mischerkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, BW Ventil und gemischter Heizkreis Pufferspeicher mit 2 Mischerkreisen (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, Solaranlage mit Zonenventil, BW Ventil und gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Speicher mit gemischten Heizkreis Speicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicher und gemischten Heizkreis Speicherumladung und Direkten Heizkreis Speicherumladug und gemischter Speicher Speicherumladung mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit ungemischten und gemischten Heizkreis Top Features: Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte Auswertung und Überwachung der Anlage u.a. über Grafikstatistik Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Rücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder Werkseinstellungen Technische Daten: Fühlereingänge Pt1000 10 davon für Pt1000 Temperaturfühler 6 davon Fernversteller 1 davon Directsensor VVX/VFS/RPS Temperatur 2 davon für Directsensor VVX/VFS/RPS Durchfluss 2 Kompatibler Raumthermostat °CALEON / °CALEON Clima / RC20 / RC21 Relaisausgänge 230VAC 3 Relaisausgänge potentialfrei 1 Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal (zur modulierten Brennersteuerung) 2 24VDC Ausgang für externe Geräte bis zu 6W Anzahl der vordefinierten Anwendungen 22 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ja LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ja Programmierbare Heizkreisbetriebszeiten pro Tag 2x3 Komfortfunktion für schnelle Aufheizung ja Heizkreis mit Mischer 0-2 Heizkreis ohne Mischer 0-2 Brauchwasserfunktion mit Betriebszeiten ja Antilegionellenfunktion für Solar ja Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ja Kühlung ja Inbetriebnahmeassistent ja Solar-Anlagenschutz ja Solar-Kollektorschutz ja Pufferentladeschutz ja Frostschutz ja Antiblockierschutz ja Solar-Rückkühlung ja Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ja Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm ja Steuerprogramm für Selbstentleerende Systeme (Drain Back) ja Fehlerspeicher und Analyse mit Datum und Zeit ja Eingang für Niedrigenergietarif bzw. PV-Überproduktion (PV-Kontakt) ja Menüblocker ja CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ja Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ja Lieferumfang: Sorel LHCC Anleitung und Befestigungsmaterial Sensoren je nach auswahl
Preis: 423.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sorel LHCC Heizungsregelung 1 Sensor ohne AF ohne ER ohne DL ohne RT
Sorel LHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Sorel MHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Der witterungsgeführte(n) Heizkreisregler für Heiz- und Kühlsysteme LHCC ermöglicht eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Heizanlage bei intuitiver Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber textlich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LHCC ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar Einsatzbereich: Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Direktheizkreis Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Mischerkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis und Solar Wärmepumpe mit Pufferpeicher und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Solar, Pufferpeicher und gemischten Heizkreis Feststoffkessel mit Pufferspeicher und gemischten Heizkreis Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Pufferspeicher und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher und BW Ventil Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher Direktheizkreis und Mischerkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, BW Ventil und gemischter Heizkreis Pufferspeicher mit 2 Mischerkreisen (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, Solaranlage mit Zonenventil, BW Ventil und gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Speicher mit gemischten Heizkreis Speicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicher und gemischten Heizkreis Speicherumladung und Direkten Heizkreis Speicherumladug und gemischter Speicher Speicherumladung mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit ungemischten und gemischten Heizkreis Top Features: Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte Auswertung und Überwachung der Anlage u.a. über Grafikstatistik Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Rücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder Werkseinstellungen Technische Daten: Fühlereingänge Pt1000 10 davon für Pt1000 Temperaturfühler 6 davon Fernversteller 1 davon Directsensor VVX/VFS/RPS Temperatur 2 davon für Directsensor VVX/VFS/RPS Durchfluss 2 Kompatibler Raumthermostat °CALEON / °CALEON Clima / RC20 / RC21 Relaisausgänge 230VAC 3 Relaisausgänge potentialfrei 1 Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal (zur modulierten Brennersteuerung) 2 24VDC Ausgang für externe Geräte bis zu 6W Anzahl der vordefinierten Anwendungen 22 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ja LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ja Programmierbare Heizkreisbetriebszeiten pro Tag 2x3 Komfortfunktion für schnelle Aufheizung ja Heizkreis mit Mischer 0-2 Heizkreis ohne Mischer 0-2 Brauchwasserfunktion mit Betriebszeiten ja Antilegionellenfunktion für Solar ja Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ja Kühlung ja Inbetriebnahmeassistent ja Solar-Anlagenschutz ja Solar-Kollektorschutz ja Pufferentladeschutz ja Frostschutz ja Antiblockierschutz ja Solar-Rückkühlung ja Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ja Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm ja Steuerprogramm für Selbstentleerende Systeme (Drain Back) ja Fehlerspeicher und Analyse mit Datum und Zeit ja Eingang für Niedrigenergietarif bzw. PV-Überproduktion (PV-Kontakt) ja Menüblocker ja CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ja Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ja Lieferumfang: Sorel LHCC Anleitung und Befestigungsmaterial Sensoren je nach auswahl
Preis: 242.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sorel LHCC Heizungsregelung 6 Sensoren ohne AF ohne ER ohne DL ohne RT
Sorel LHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Sorel MHCC Heizungsregelung für gemischten Heizkreis Der witterungsgeführte(n) Heizkreisregler für Heiz- und Kühlsysteme LHCC ermöglicht eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Heizanlage bei intuitiver Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber textlich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LHCC ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar Einsatzbereich: Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Direktheizkreis Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher und Mischerkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Pufferspeicher mit gemischten Heizkreis und Solar Wärmepumpe mit Pufferpeicher und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Solar, Pufferpeicher und gemischten Heizkreis Feststoffkessel mit Pufferspeicher und gemischten Heizkreis Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Pufferspeicher und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher und BW Ventil Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher Direktheizkreis und Mischerkreis Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, BW Ventil und gemischter Heizkreis Pufferspeicher mit 2 Mischerkreisen (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Kombispeicher, Solaranlage mit Zonenventil, BW Ventil und gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Speicher mit gemischten Heizkreis Speicher mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicher und gemischten Heizkreis Speicherumladung und Direkten Heizkreis Speicherumladug und gemischter Speicher Speicherumladung mit gemischten Heizkreis (PWM Mischermotor) Wärmeerzeuger mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmepumpe mit Speicherumladung und gemischter Heizkreis Wärmeerzeuger mit ungemischten und gemischten Heizkreis Top Features: Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte Auswertung und Überwachung der Anlage u.a. über Grafikstatistik Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Rücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder Werkseinstellungen Technische Daten: Fühlereingänge Pt1000 10 davon für Pt1000 Temperaturfühler 6 davon Fernversteller 1 davon Directsensor VVX/VFS/RPS Temperatur 2 davon für Directsensor VVX/VFS/RPS Durchfluss 2 Kompatibler Raumthermostat °CALEON / °CALEON Clima / RC20 / RC21 Relaisausgänge 230VAC 3 Relaisausgänge potentialfrei 1 Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal (zur modulierten Brennersteuerung) 2 24VDC Ausgang für externe Geräte bis zu 6W Anzahl der vordefinierten Anwendungen 22 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ja LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ja Programmierbare Heizkreisbetriebszeiten pro Tag 2x3 Komfortfunktion für schnelle Aufheizung ja Heizkreis mit Mischer 0-2 Heizkreis ohne Mischer 0-2 Brauchwasserfunktion mit Betriebszeiten ja Antilegionellenfunktion für Solar ja Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ja Kühlung ja Inbetriebnahmeassistent ja Solar-Anlagenschutz ja Solar-Kollektorschutz ja Pufferentladeschutz ja Frostschutz ja Antiblockierschutz ja Solar-Rückkühlung ja Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ja Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm ja Steuerprogramm für Selbstentleerende Systeme (Drain Back) ja Fehlerspeicher und Analyse mit Datum und Zeit ja Eingang für Niedrigenergietarif bzw. PV-Überproduktion (PV-Kontakt) ja Menüblocker ja CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ja Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ja Lieferumfang: Sorel LHCC Anleitung und Befestigungsmaterial Sensoren je nach auswahl
Preis: 287.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man eine Deckenverkleidung selbst installieren, ohne gegen Bauvorschriften zu verstoßen?
Um eine Deckenverkleidung selbst zu installieren, sollte man zuerst die örtlichen Bauvorschriften prüfen, um sicherzustellen, dass keine Genehmigungen erforderlich sind. Dann sollte man die richtigen Materialien und Werkzeuge besorgen und sorgfältig nach Anleitung vorgehen, um die Deckenverkleidung sicher und korrekt zu installieren. Abschließend sollte man die Arbeit gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass alles den Bauvorschriften entspricht.
-
Wie kann man Dachreparaturen selbst durchführen, ohne gegen geltende Bauvorschriften zu verstoßen?
Um Dachreparaturen selbst durchzuführen, sollte man sich zuerst über die geltenden Bauvorschriften informieren. Es ist wichtig, die Reparaturen fachgerecht und sicher auszuführen, um Schäden zu vermeiden. Bei größeren Reparaturen oder Unsicherheiten ist es ratsam, einen professionellen Handwerker hinzuzuziehen.
-
"Wie kann ich eine Garage selbst bauen, ohne gegen Bauvorschriften zu verstoßen?"
1. Informiere dich über die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungen, die für den Bau einer Garage gelten. 2. Plane die Garage entsprechend der Vorschriften und achte auf die richtigen Maße, Materialien und Abstände zum Nachbargrundstück. 3. Baue die Garage selbst oder mit Hilfe von Freunden oder Profis, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entspricht.
-
Wie kann ich meinen Dachschaden selbst reparieren, ohne gegen Bauvorschriften zu verstoßen?
Es ist wichtig, dass du zuerst eine Genehmigung von deiner örtlichen Baubehörde einholst, bevor du mit der Reparatur beginnst. Stelle sicher, dass du die richtigen Materialien und Werkzeuge verwendest, um den Schaden ordnungsgemäß zu beheben. Wenn du unsicher bist, solltest du einen professionellen Dachdecker hinzuziehen, um sicherzustellen, dass die Reparatur den Bauvorschriften entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.